Am 8. und 9. März 2025 fand im Lindenhofsaal des TTC Carat Berlin der alljährliche Buddy-Pokal statt. Dieses Turnier wird für die Masters von der D bis S Klasse angeboten und bietet die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen.
In dem liebevoll hergerichteten Räumlichkeiten, mit Kaffee und Kuchen, wurde das Turnier durchgeführt.
In der Masters III D-Klasse traten am Samstag Karen und Torsten Tanger an und ertanzten sich den dritten Platz und erhielten somit einen der begehrten Buddy-Pokale.
Der Buddy-Pokal ist bekannt dafür, Tänzerinnen und Tänzern an zwei Tagen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Fortschritte präsentieren und sich mit anderen messen können. Die Veranstaltung erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit und zieht sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer in ihren Bann.
Am Sonntag starteten unsere Paare noch einmal in der Master III D Klasse und Karen und Torsten ertanzten sich dieses Mal den 4. und Veronika und Rüdiger Freistedt den 5.Platz.
Wir wünschen den Paaren weiterhin viel Erfolg auf ihrem tänzerischen Weg.
Am ersten Märzwochenende fand in Meißen das traditionsreiche Sächsische Seniorenwochenende statt – ein Turnierhighlight seit Jahren für Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Sachsen und darüber hinaus.
In einer stimmungsvollen Atmosphäre wurde wieder ein Turnier in allen Senioren Klassen angeboten. Die Paare zeigten hochklassigen Tanzsport und begeisterten das Publikum mit beeindruckenden Leistungen.
Hervorragende Erfolge ist auch von unseren startenden Paaren zu vermelden.
Besonders herausragend präsentierten sich Ani und Daniel Franz, die an beiden Tagen in ihrer Startklasse der Master II B Latein den 1. Platz von 17 Paaren erreichten. Mit tänzerischer Präzision, Ausdrucksstärke und perfekter Harmonie dominierten sie das Feld und sicherten sich souverän den Doppelsieg.
Ein weiteres ausgezeichnetes Ergebnis erzielten Rainer und Manuela Krischker in der Master IV B Standard. Sie ertanzten sich am Samstag einen hervorragenden 3. Platz – ein großer Erfolg in einem starken Teilnehmerfeld.
Ein Wochenende voller Tanzsport und Emotionen.
Die hervorragenden Platzierungen unserer Paare unterstreichen die Qualität und den Einsatz, den sie in ihr Training investieren.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten zu diesen tollen Erfolgen!
Bericht zum Pyramid Cup 2025 (22. und 23. Februar 2025) Vösendorf Österreich
Vom 22. bis 23. Februar 2025 fand der Pyramid Cup in Vösendorf statt, ein international
hochkarätig besetztes Tanzturnier, an dem auch unsere Paare Simone und Jens Thiele sowie
Antje und Uwe Preuß teilnahmen.
Bereits im Vorfeld des Turniers wurde intensiv trainiert, um sich optimal vorzubereiten.
Beide Paare nahmen an einem Testturnieren teil, um ihre Form zu überprüfen und sich bestens auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten.
Simone und Jens Thiele gingen am 16. Februar 2025 bereits erfolgreich bei der gemeinsamen
Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg in der Sen III A an den Start. Dort belegten sie einen
hervorragend 6. Platz. Diese Leistung gab ihnen das nötige Selbstvertrauen für den Pyramid
Cup, bei dem sie ihr erstes internationales Turnier bestritten.
In einem starken Starterfeld von 78 Paaren belegten sie am 22. Februar einen beachtlichen 66. Platz und verbesserten sich am 23. Februar auf den 61. Platz von 69 Paaren. Über das Ergebnis waren sie hocherfreut und sahen es als einen großen Erfolg an, besonders angesichts des internationalen Turnieres.
Antje und Uwe Preuß gingen im Vorfeld des Pyramid Cups bereits am 8. und 9. Februar in
Antwerpen an den Start, um nach einer längeren, erzwungenen Pause ihre Fitness und Form
zu testen.
Das internationale Niveau beim Pyramid Cup stellte eine neue Herausforderung dar,
doch auch sie konnten ihre Leistung voll abrufen. An beiden Turniertagen schafften es Antje
und Uwe bis ins 1/8-Finale. Am 22. Februar belegten sie den 32. Platz und wiederholten
dieses Ergebnis am 23. Februar mit einem geteilten 31.-32. Platz. Auch sie konnte mit ihren
Leistungen sehr zufrieden sein und ihre Trainer stolz machen.
Nach dem erfolgreichen Turnierverlauf nutzten beide Paare die Gelegenheit, Wien zu
besichtigen. Am Nachmittag des 23. Februar, nach den intensiven Wettkämpfen, schlenderten
sie durch die historischen Straßen der Stadt und besichtigten den beeindruckenden
Stephansdom, das Wahrzeichen Wiens. Der majestätische Bau mit seiner gotischen
Architektur und der atemberaubenden Aussicht vom Turm aus hinterließ bleibende
Eindrücke.
Ein weiteres Highlight ihres Ausflugs war der Besuch der Spanischen Reitschule, wo sie die
die beeindruckenden Pferde bestaunten. Hier konnten sie die Tradition und das Können der
Pferde bewundern.
Natürlich kam auch das kulinarische Wohl nicht zu kurz. Ein Besuch in der berühmten
Konditorei Oberlaa war ein Muss, um sich mit einem traditionellen Wiener Apfelstrudel oder
einer Sachertorte zu stärken. Der Tag fand seinen Abschluss mit einem gemütlichen
Abendessen in einem typischen Wiener Restaurant, wo sie sich bei regionalen Spezialitäten
wie Holzhackerpfanne, zünftiges Bier und österreichischem Wein von den Strapazen des
Turniers erholten und den Erfolg feierten.
Herzlichen Glückwunsch!
Landesmeisterschaften Standard Berlin-Brandenburg
16. Februar 2025 Frankfurt Oder
Am 16. Februar 2025 fanden die Landesmeisterschaften Standard Berlin-Brandenburg in den Messehallen von Frankfurt (Oder) statt. In einem stimmungsvollen Ambiente mit begeistertem Publikum trafen sich die Standardtänzer der Masterklasse aus der Region, um ihre Landesmeister zu küren.
Starke Ergebnisse für unsere Paare!
Als erstes betraten Ines Richter und Toralf Schwietzer in der Master III B Klasse das Parkett. Auf Grund der Vielzahl der Paare, tanzten sie drei Runden bis zum Finale. Sie ertanzten sich im Gesamtturnier Platz 6 von 15 Paaren.
Das fleißige Training hat sich ausgezahlt. Doch der noch größere Triumph:
Sie wurden Vizelandesmeister Brandenburg in der Master III B.
Nachfolgend tanzten Jens und Simone Thiele Ihre Landesmeisterschaft in der Master III A Klasse. Sie belegten in der Landesmeisterschaft den 6. Platz.
Als letztes Paar unseres Vereins gingen Rainer und Manuela Krischker in der Master IV an den Start.
Manuela und Rainer überzeugten mit einer ausdrucksstarken Darbietung und tanzten mit sichtlich viel Freude. sie holten sich den Landesmeistertitel in der Senioren IV B. Auch im Gesamtturnier aller Paare aus Berlin und Brandenburg zeigten sie ihre Klasse und erreichten einen starken 2. Platz – ein großartiger Erfolg!
Danke an den mitgereisten Fanclub - die alle Paare kräftig angefeuert haben und somit zu Höchstleistungen angespornt haben.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Paare! MEEGGGAAAAA!!!!!!