09.12.2022 - Die neuen Jacken sind da :-)
Wir suchen Dich!
Du hast Lust zu tanzen? Standard oder Latein. Du hast gute Laune und ein bisschen Ehrgeiz? Einige Grundkenntnisse sind vorhanden? Du möchtest Deine Freizeit mit netten Leuten verbringen`? Du möchtest gern ins schwitzen kommen?. Dann bist Du hier richtig !!!!
Viel Spaß ist garantiert!
Vereinbare ein Probetraining - ruf einfach an.
Trainingslager 2022- Bernau
26.08. - 28.08.2022 Bernau/Schönow
Erst Schwitzen dann Feiern. Der Spaß kam aber nicht zu kurz. Am Tag für die Pausen ein tolles selbst gezaubertes Buffett und dann am Abend gemeinsam beim Italiener. Was will man mehr.
Danke an Alle für die tolle Organisation und unsere Gasttrainer für das inspirierende Training.
Trainingslager 2021 - Ruhlsdorf
Auch in diesem Jahr konnten wir zwei Gasttrainerinnen für unser Trainingslager gewinnen.
So hatten wir die Möglichkeiten in einer Halle das Training für die C-S Klasse und im zweiten Saal das Training für die Breitensportler und D- Klasse anzubieten.
Bei gemeinsamen Endrunden nach jeder Trainingseinheit konnten wir unsere Trainingserfolge
vorzeigen und mit Applaus belohnen und anfeuern. So konnten wir auch am Abend noch die letzten Kräfte mobilisieren, bevor der Tag dann mit einem gemütlichen Grillabend und einem Gläschen Wein endete.
Sonntag morgen wurden dann nach einer kurzen Nacht die Schuhe wieder gebürstet und die letzten Stunden noch einmal durchgetanzt. Fazit- Es hat allen viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Schwitzen.
Putzen gehörte leider auch dazu...
Corona Pause - Wir halten zusammen!
Trainingslager Ruhlsdorf 2020
Zum ersten Mal Treffen sich in unserem Trainingslager alle Paare des Vereins um gemeinsam zu trainieren. In der Sporthalle und im Tanzsaal wird geübt und zu den Mahlzeiten und am Ende einer Trainingseinheit gemeinsam Endrunden zu tanzen.
Ergebnis - ein voller Erfolg. Wir haben uns noch besser kennen gelernt und bei dem einen oder anderen Paar den Ehrgeiz geweckt, demnächst auch einmal Turnierluft zu schnuppern.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Wahl Sportler des Jahres 2019 - Kreissportbund Barnim
5. Trainingslager in Ruhlsdorf vom 02.-04.08.2019
4. Trainingslager Lindow 17.-19.08.2018
Dieses Jahr fuhren wir zu unserem alljährlichen Trainingslager in das Sport-und Bildungszentrum nach Lindow.
Nachdem alle Paare ihre Zimmer bezogen und Abendbrot gegessen hatten stand die erste Trainingseinheit mit Dirk und Jeanette an. Zuerst wurde das Trainingsprogramm für das Wochenende vorgestellt, dann Erwärmung und ein Endrundentraining. Wie im Fluge waren zwei Trainingsstunden vergangen. Danach stand noch ein Schwimmhallenbesuch auf dem Plan, den einige Paare nutzten um noch ein paar Bahnen zu ziehen. Dann ließen wir den Abend gemütlich an der Bar ausklingen.
Am Samstag nach dem Frühstück ging es 9 Uhr auch schon mit einem Pound Workout zu flotter Musik mit der Erwärmung los. Dirk und Jeanette kannten kein Erbarmen. Nun waren auch die Letzten wach und aufnahmebereit, denn unsere Heimtrainerin übernahm jetzt das Zepter.
Thema Latein: -10 Finger-keine Hände ohne Ellenbogen - Focus: Kopf/Hand/Fuß
Augen auf- Augen/Kopf !!!
Bis 13 Uhr ging unser Lateintraining. Ausgestattet mit weißen Handschuhen konnten wir die besprochene Theorie nun tänzerisch in die Praxis umsetzen. Selbst Paare die sonst kein Latein tanzen, trainierten fleißig mit.
Nach dem Mittagessen ging es um 14 Uhr mit dem Standarttraining weiter.
Neben den weißen Handschuhen kamen dieses Mal auch bunte Bänder zum Einsatz.
Neben Aufstellungsübungen und dem Endrundentraining mit Videoaufzeichnung verging auch diese Trainingseinheit wie im Fluge und schon war es 18 Uhr und ein anstrengendes Trainingspensum war absolviert.
Nachdem alle frisch geduscht waren trafen wir uns zum Grillen und im Anschluss ging es an die Bar. Ein DJ war auch anwesend und da wir vom Tanzen nicht genug bekommen können, wurde noch weiter das Tanzbein bis Mitternacht geschwungen und in gemütlicher Runde haben wir den Abend ausklingen lassen.
Am Sonntag standen wir alle pünktlich um 9 Uhr wieder zur Erwärmung auf dem Parkett.
Jetzt hatten alle schon ein bisschen Übung die Drumsticks richtig zu benutzen.
Danach wiederholten wir in einer Trainingseinheit Latein und Standard das erlernte vom Wochenende. Dann gab es noch ein Endrundentraining mit Videoaufzeichnung.
Die Zeit verging wie im Flug.
Nach einer kleinen Feedbackrunde räumten wir um 13.00 Uhr den Trainingssaal und gingen gemeinsam Mittagessen. Und nach der großen Verabschiedung fuhren alle nach Hause.
Es war ein sehr lehrreiches, anstrengendes und schönes Wochenende.
Nächstes Jahr kommen wir gern wieder nach Lindow.
Ein großes Dankeschön an unsere Trainerin für die tollen Choreos zur Rumba und Cha Cha Cha und ihre Geduld mit uns.
Es hat uns allen viel Spaß gemacht, wir freuen uns schon auf 2019.
4. DTSA Abnahme am 21.05.2017
Zum 4. Mal lud der TTK Barnim e.V. seine Paare und die Tanzschüler aus Marinas Tanzschule ( Tanzschul Event GmbH) und aus Petershagen zur Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens ein.
77 Tänzer stellten sich der Prüfung. Viele Paare legten in diesem Jahr sogar schon das silberne oder goldene DTSA ab. 2 Paare legten das Goldene Tanzsportabzeichen mit Kranz ab.
Für diese Veranstaltung wurde extra eine große Sporthalle angemietet. So konnten die Paare auf der einen Fläche die Prüfung ablegen und im hinteren Teil der Halle wurde fleißig eingetanzt und Schrittfolgen geübt.
Alle anderen Paare säumten die Tanzfläche und spendeten viel Beifall. Der Adrenalinspiegel war doch bei vielen Paaren, die noch keine Turniererfahrung haben sehr hoch. Sie erhielten aber viel Zuspruch und Unterstützung von den erfahrenen Tänzern.
Nach knapp 3 Stunden konnten Hans Jürgen und Susanne Klatt verkünden, dass alle Teilnehmer die Prüfung bestanden haben.
Dazu unseren herzlichen Glückwunsch.
Der Verein war darauf natürlich vorbereitet und es konnten alle Teilnehmer und Gäste mit einem Becher Sekt anstoßen.
In der Zwischenzeit wurde ein leckeres Salatbuffet und Getränkebuffet aufgebaut –alles in Heimarbeit unserer Vereinsmitglieder liebevoll vorbereitet.
Vor der Halle hatten bereits seit Beginn der Veranstaltung die „Grillschule Elisenau“ Norbert Blaschke mit seinen zwei Helfern alles aufgebaut und die leckersten Spezialitäten zubereitet.
u.a. Pulled Pork mit Senfsoße, Putenbrust mit Parmesankruste sowie Meeresfrüchte.
Exzellentes Tanzen + phantastisches Essen = grandiose Veranstaltung
Wie bereits zur Eröffnung von Norbert Blaschke bekannt gegeben, wurde das Catering von ihm für den Verein gesponsert - als Dankeschön für die ehrenamtliche Tätigkeit des Vorstandes und der Vereinsmitglieder.
Dafür ein ganz großes Dankeschön.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Paare die Veranstaltung und den Nachmittag beim gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen.
Wir sehen uns 2018 – zur 5.DTSA Abnahme wieder.
Jubiläumsball – 10 Jahre TTK Barnim
Am Abend des 19.11.2016 war es endlich soweit. Nach langer Vorbereitung konnten mit Mitglieder des TTK Barnim e.V. ihre Gäste und Ehrengäste in der wundervoll geschmückten Stadthalle zum Ball begrüßen. Jeden Gast erwartete nach dem Begrüßungssekt auf seinem Platz eine Festzeitschrift.
Zwei zauberhafte Moderatorinnen -Doris und Svetlana- führten galant durch den Abend. Mit viel Wortwitz aber auch interessanten Informationen wurden die Gäste durch den Abend begleitet.
Am Musikpult mischte uns DJ Holger ordentlich auf. Er hatte stets die passende Musik, so dass die Tanzfläche immer gut gefüllt war.
Ein tolles Buffet wurde von der Gaststätte Waldkater gezaubert.
Zwischen den einzelnen Tanzrunden zeigten die Turnierpaare ihr Können. Walzer und Tango als Gruppenaufführungen, eine Wiener Walzer Formation und auch Lateintänze wie Samba, Chachacha und Jive zeigten die Paare.
Frau Meyer sprach als Vertreterin des LTV Brandenburg einige Grußworte und überreichte unserem Verein eine Geldspende für unsere gute Arbeit.
Besonders gefreut hat uns auch eine Überraschung der Gäste, Hobby- und Breitensportpaare: Vroni und Torge trällerten im Trachtenlook ein Lied und der halbe Saal tanzte im Line Dance Stil dazu.
Zu fortgeschrittener Stunde zeigten dann Lutz und Jana Hoscheck und Dirk und Jeanette Dittrich mit eigens für den Abend einstudierten Shows ihr tänzerisches Können. Der Tango Argentino, eine „Walzer-Rumba“ und eine Jive-Show wurden mit sehr viel Beifall vom Publikum belohnt.
Nach der letzten Aufführung fiel allen ein großer Stein vom Herzen, denn seit Wochen hatten alle fleißig geprobt und viele Stunden zusätzlich trainiert um den Gästen an diesem Abend ein unvergessliches Programm zu bieten.
Während des Abends bestand auch die Möglichkeit, ein hochwertiges neues Fahrrad – gesponsert von Zweirad Profi Bernau – zu ersteigern. Ein tolles Herrenrad hat einen neuen Besitzer gefunden. Der Erlös kommt dem Verein zu Gute. Dafür noch einmal ein großes Dankeschön an unseren Sponsor - Zweirad Profi Ronld Jäger.
Dann endlich konnten alle ihr Lose bei der Tombola einlösen. Da es keine Nieten gab, war die Freude groß. Viele tolle Geschenke wurden uns von vielen Sponsoren für unseren Jubiläumsball zur Verfügung gestellt. Dafür ein großes Dankeschön.
Eine riesengroße „Jubiläumstorte“ , gesponsert von Herrn Rolle von den Wriezener Backstuben, wurde dann zu später Stunde angeschnitten, und alle konnten sich für die letzten Tanzrunden stärken.
Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung die allen Gästen sehr gefallen hat.
Auf diesem Wege ein großes Dankeschön an das Festkomitee für die hervorragende Vorbereitung und allen mitwirkenden Paaren und fleißigen Helfern.
Für tolle Erinnerungen sorgte unser Fotografenteam von „Rund-Um-Photo“, die den wundervollen Abend mit tollen Bildern festgehalten haben.
Weitere Fotos folgen:
Unser Breitensportseminar in Lindow 2016 Bereits zum elften Mal hat der Landestanzsportverband zum Tanzwochenende für Breitensportler eingeladen. Erstmalig waren vier Paare unseres Vereins dabei. Start war am Freitag, den 4. März dieses Jahres. Nach einem gemeinsamen Abendessen und der offiziellen Begrüßung ging es gleich mit dem Eintanzen und dem Sporttanz los. Als Herausforderung stellte sich das Gehirnjogging dar. Gehirnjogging und Tanzen? Wie geht das denn, werdet ihr euch fragen. Die Aufgabe war, paarweise abwechselnd bis 3 zu zählen, aber statt der eins, zwei oder drei eine gestellte Aktion durchzuführen (Klatschen, Kopf schütteln oder Fußstampfen). Das klang ganz einfach und wurde anfangs belächelt, stellte sich jedoch als recht anspruchsvoll heraus. Schnell kamen wir durcheinander - der Spaßfaktor war entsprechend groß. Bei der gemeinsamen Wiener Walzerformation lernten wir uns durch Weitergabe der Tanzpartnerinnen kennen.. Höhepunkt des Kennenlern Abends war der Tanzmarathon. Hier galt es, „nur“ 15 Minuten durchzutanzen. Als Belohnung gab es für alle Paare einen kleinen Pokal. Sensationell! Die Stimmung war ausgelassen, und es war ein gelungener Auftakt. Auf dem Programm der kommenden Tage standen verschiedene Tänze, die parallel in drei Sporthallen trainiert wurden. So konnten die Tanzpaare wählen, welcher Tanz für sie interessant war. Neben den klassischen Disziplinen wie Standard - Technik, Tango, Rumba (magic feed) und Paso wurden auch Workshops für Boogie - Woogie, Swing und Night Club angeboten. Im 2. Durchgang konnte neu Erlerntes wiederholt und gefestigt werden. Getreu dem Motto TTT – Tupfen – Trinken – Tratschen - wurden die Pausen verbracht. Natürlich wurde nicht getratscht. Stattdessen wurde reichlich kommuniziert. Man lernte sich kennen, fragte nach dem Verein der anderen Tanzpaare.. Und natürlich half man sich untereinander. Bei allem Training durfte natürlich das Vergnügen nicht zu kurz kommen. Am Samstagabend wurde ein Tanzabend durchgeführt. Hier konnten wir dann in fröhlicher Atmosphäre das Tanzbein schwingen. Auch hier wurde wieder mit allen Teilnehmern eine Walzerrunde mit Partnerwechsel durchgeführt. Am Sonntag fanden nach dem Frühstück die letzten beiden Workshops statt. Nach dem anschließenden Abschlusstreffen, bei dem nochmals alle Tänze des Seminars präsentiert und gefilmt wurden, gab es ein gemeinsames Foto aller Teilnehmer. Hiermit war das Breitensportseminar offiziell beendet. Wir möchten allen Organisatoren und Trainern ein großes Lob und Dankeschön aussprechen. Für uns alle war es ein gelungenes Wochenende. Wir freuen uns bereits jetzt auf das Breitensportseminar 2017. |
Dorado Ruhlsdorf 04.09.- 06.09.2015n Freitag Nachmittag bezogen wir Latein und Standard.
Videoaufnahmen verdeutlichen uns, in welchen Bereichen wir uns
Zum Sommertrainingslager trafen sich in diesem Jahr wieder
fast alle Tänzer unseres Vereins zum gemeinsamen Training im Feriencamp Dorado. Am späten Freitag Nachmittag bezogen wir unsere Bungalows, schnappten unsere Tanzschuhe und trafen uns zum ersten Training im Tanzsaal. Nach drei Stunden war die erste Trainingseinheit absolviert und der Abend wurde bei einem gemütlichen Beisammensein um Mitternacht beendet.
Schon um Morgens um acht, ging es mit einem leichtem Frühstück im Bauch zum Frühsport. Daran schlossen sich wieder Trainingseinheiten in Latein und Standard.
Videoaufnahmen verdeutlichen uns, in welchen Bereichen wir uns weiter verbessern müssen.
Auch ein mentales Training stand an diesem Nachmittag auf dem Programm.
Gegen 19.00 Uhr konnten wir uns dann frisch geduscht auf unser Abendessen stürzen.
Der Grill hat hier Höchstleistungen vollbracht. Gemeinsam saßen wir in großer Runde und ließen es uns schmecken.
Der Verein hat natürlich auch keine Mühen und Kosten gescheut und zur Umrahmung des Abendprogramms prominente Künstler zu engagieren. So traten Helene Fischer, Andra Berg und sogar Helga Hannemann im Dorado auf. ;-)
Wir hatten alle sehr viel Spaß. Und wer jetzt noch keinen Muskelkater vom Training hatte, der hatte nun Bauchmuskelkater vor Lachen.
Trotz eines feucht fröhlichen Abends waren alle Tänzer wieder Sonntag morgen auf der Fläche, um nun noch den letzten Trainingsblock zu absolvieren.
Fazit: Das Trainingslager war wieder ein voller Erfolg- und es wird auch im Jahr 2016 fortgesetzt.
f dem Programm.
Der Verein hat natürlich auch keine Mühen und Kosten gescheut und zur Umrahmung des Abendprogramms prominente Künstler zu engagieren. So traten Helene Fischer, Andra Berg und sogar Helga Hannemann im Dorado auf. ...
Wir hatten alle sehr viel Spaß. Und wer jetzt noch keinen Muskelkater vom Training hzten Trainingsblock zu absolvieren.
Fazit: Das Trainingslager war wieder ein voller Erfolg- und es wird auch imJahr 2016 fortgesetzt.
DTSA Abnahme 12.04.2015
DTSA Abnahme 12.04.2015
Es ist geschafft. Alle78 , Hobby - Breitensport und Turniertänzer haben die DTSA Abnahmeerfolgreich bestanden. Nach einem ausgiebigen Vorbereitungsworkshop am Samstag,konnten am Sonntag alle Teilnehmer das DeutscheTanzsportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erwerben. HerzlichenGlückwunsch. Es war eine tolle Veranstaltung die den Teilnehmern undOrganisatoren viel Spaß gemacht hat.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und über Euer Feedback in unserem Gästebuch :-)
Rückblick auf das Sportjahr 2014
Das Jahr 2014 liegt hinter uns. Unsere Turnierpaare waren auch wieder auf vielen nationalen und internationalen Turnieren erfolgreich unterwegs. In der Gesamtbilanzwurden auf 93 Turnieren 603 Aufstiegspunkte ertanzt. Dazu wurden 871,00 €Startgebühren entrichtet und satte 16055 km zurückgelegt. Das Spritgeld rechnen wir mal nicht um, sonst fangen wir hier alle an zu heulen.....;-)
Gesamtbilanz Plätze 1 - 6
Platz1 Platz 2 Platz3 Platz4 Platz5 Platz 6
13 13 14 9 8 7
Das bedeutet, wir fühlen uns auf den Treppchen Plätzen an wohlsten.
An dieser Stelle sagen wir ein großes Danke an alle Freunde und Familie, die uns oft entbehren müssen, da wir fleißig trainieren und auf vielen Turnieren unterwegs sind. Aber ein ganz großes Dankeschön an unsere Trainerin Caro Neumann, die uns super auf die Turniere vorbereitet und uns oft begleitet.
Platz 6
Wahl Sportler des Jahres 2013 -Barnimes Jahres13 13 14 9 8 7
Am 30.11.2013 wurden bei einer Sportgala die Sportler/innen, Trainer /innen und Mannschaften geehrt, die im Jahr 2013 besondere Leistungen vollbracht haben und sich für Ihren Verein verdient gemacht haben.
Wir können voller Stolz berichten, dass unsere Trainerin Carolin Neumann mit dem 3. Platz in der Kategorie Trainerinnen geehrt wurde.
Auch auf diesem Wege möchten sich die Tänzer des Vereins bei unserer Trainerin Carolin Neumann für die große Unterstützung bedanken.
latz3 Platz4 Platz5 Platz 6 13 13 14 9 8 7
Die Volksbank tanzt"
Showauftritt in der Uckersee Halle Prenzlau am 25.10.2014 zum 4. Ball der Volksbank Uckermark Randow